Gemeinwohl und Demokratie
Wir leben heute nicht mehr in überschaubaren Gruppen, in denen jeder jeden kennt. Unser Alltag ist vom Umgang mit weitgehend Fremden geprägt. Vertrauen wird durch systemische Regeln ersetzt. Diese Regeln formen auch losgelöst vom Kontakt zu den Mitmenschen das Selbstverständnis des einzelnen Menschen. Das Leben in großen Gruppen erfordert auch transparente Geldsysteme. Was rücksichtslose Gier nach Geld bewirken kann, zeigt sich zum Beispiel bei der organisierten Kriminalität